Schon mit 14 Jahren startete Matthias Kolbusa (Wikipedia) als Unternehmer mit einer von ihm entwickelten Software für Architekten durch. Das buchstäblich vorprogrammierte und erfolgreich absolvierte Informatikstudium erfolgte zeitgleich mit dem Ausbau seines Geschäfts. Als bis heute immer noch jüngster Mitarbeiter der Firmengeschichte wurde er mit 22 Jahren zum Senior-Berater der Computer Science Corporation (CSC, USA) berufen. Von weiteren Unternehmen, die Matthias Kolbusa parallel gründete, florierten einige, während andere floppten.
Zu Anfang des neuen Jahrtausends baute er seine eigene Beratungsfirma auf. Systematisch fokussierte er Marketing und Vertrieb und wurde mit dem Schwerpunkt Prozess- und Business-Reengineering in immer mehr Branchen bekannt und erfolgreich. Später verlegte er den Schwerpunkt seiner Arbeit auf Strategie- und Veränderungsprojekte, die bis heute sein bevorzugtes Betätigungsfeld darstellen und für die er nicht zuletzt bei großen DAX-Unternehmen als absoluter Top-Experte gilt.
Auf Nutzenorientierung gerichtetes Selbstverständnis
Heute macht Matthias einen siebenstelligen Jahresumsatz – bei null Overhead, ohne Angestellte, ohne Subkontraktoren und ohne Büro. Als Consultant, Autor und Vortragsredner gehört er zur internationalen Beraterelite und begleitet mit seiner Expertise Konzerne wie Daimler, Telekom, freenet und Thyssenkrupp sowie High-Performance-Mittelständler wie KraussMaffei, die Haufe-Gruppe und viele andere mehr.